Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

    Benutzerspezifische Werkzeuge

    Über uns

     

    Der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung ist ein Gemeinschaftsprojekt folgender Partner:

    • Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) mit seinen Abteilungen „Informationszentrum Bildung“ (IZB) in Frankfurt am Main und der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) in Berlin
    • Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Georg Eckert Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig
    • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin

     Das DIPF koordiniert das Vorhaben.

    Die Angebote des FID sind im Fachportal Pädagogik integriert. Das Portal dient wissenschaftlich Interessierten der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Fachdidaktik und Hochschulforschung als zentrale Infrastruktureinrichtung.

     Der FID setzt in enger Kooperation mit der Fachwissenschaft folgende inhaltliche Schwerpunkte:

    1. Das Fachportal Pädagogik wird zu einem umfassenden Nachweis- und Recherchesystem ausgebaut und damit zum Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Informationsversorgung im Bereich der o.g. Disziplinen. Weitere Angebote, wie etwa zum Forschungsdatenmanagement und zum wissenschaftlichen Publizieren, komplettieren das Fachportal.  
    2. Es wird ein fachspezifisches Angebot für die überregionale Literaturversorgung entwickelt, das sich flexibel am Nutzerbedarf orientiert und der Bereitstellung digitaler Publikationen eine hohe Priorität einräumt.
    3. Komplettiert wird das Angebot durch die Bereitstellung und Digitalisierung historischer Quellen zur Bildungsforschung und zur Schulbuchforschung.

    Weitere Informationen zum FID finden Sie hier.