FAQs für Einzelnutzer
Ansprechpartner
Wen kontaktiere ich bei Fragen?
Zugang zum Produktangebot
Wie erhalte ich Zugang zum FID-Produktangebot?
An wen wende ich mich, wenn der Zugang zu einem Produkt nicht funktioniert?
Registrierung und Nutzerkonto
Registrierung
Was muss ich bei der Registrierung beachten?
Werde ich benachrichtigt, wenn meine Registrierung erfolgreich war?
Darf ich mich bei einem weiteren FID registrieren?
Wie kann ich mich bei einem weiteren FID registrieren?
Institutionszugehörigkeit
Wie weise ich die Zugehörigkeit zu meiner Institution nach?
Woran erkenne ich, dass meine Zugehörigkeit zur Institution bestätigt/nicht bestätigt wurde?
Wie kann ich die Institutionszugehörigkeit in meinem Nutzerkonto ändern?
Wie kann ich meine Statusgruppe in meinem Nutzerkonto ändern?
Wie kann ich die Zugehörigkeit zu einer weiteren Institution in meinem Nutzerkonto eintragen?
Wie kann ich die Zugehörigkeit zu einer Institution aus meinem Nutzerkonto löschen?
Berechtigung
Wie lange gilt meine Berechtigung?
Woran erkenne ich, dass meine Berechtigung bald abläuft?
Wie kann ich meine Berechtigung verlängern?
Wie kann ich eine bereits abgelaufene Berechtigung erneuern?
Mein Nutzerkonto
Was ist meine "Persönliche Seite"?
Wie kann ich die Daten in meinem Nutzerkonto aktualisieren?
Login und Benutzerdaten
Wie erhalte ich ein neues Passwort?
Kann ich mein Passwort ändern?
Wo finde ich meinen Benutzernamen?
Was mache ich, wenn ich meinen Benutzernamen vergessen habe?
Was kann ich tun, wenn der Login nicht funktioniert?
___
Ansprechpartner
Das Kontaktformular ist der einfachste Weg mit dem FID Kontakt aufzunehmen. Ihre Anfrage wird direkt an Ihre/n Ansprechpartner/in beim FID weitergeleitet. Nach dem Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Bitte beachten Sie: Sollten Sie bei Aufruf des Kontaktformulars im System angemeldet sein, wird die Antwort an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet, die nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt wird. Sofern die Antwort an eine andere E-Mail-Adresse gesendet werden soll, geben Sie dies bitte explizit in Ihrer Nachricht im Kontaktformular an.
Haben Sie Fragen bzgl. der Einzelnutzerregistrierung, dann wenden Sie sich am besten an die Kontaktadresse, die in der "Mitteilung Ihrer Institution" genannt ist, die Sie zu Beginn und auch zur Erneuerung Ihrer Registrierung erhalten. (E-Mail-Betreff: [FID-Lizenzen] ... ).
Zugang zum Produktangebot
Wie erhalte ich Zugang zum FID-Produktangebot
Um Zugang zu den FID-Produkten zu erhalten, ist meist eine Registrierung als Einzelnutzer beim FID nötig. Ob Sie und Ihre Institution zum Nutzerkreis des FID gehören und auf die Produkte zugreifen können, erfahren Sie über den Menüpunkt Nutzerkreis und über den Menüpunkt Anmeldung, wo auch die einzelnen Schritte des Registrierungsworkflows beschrieben sind.
Während der Registrierung wählen Sie die Institution aus, zu deren Nutzerkreis Sie gehören. Wenn Sie Ihre Institution bei der Institutionszugehörigkeit nicht auswählen können, liegt es womöglich daran, dass sie nicht zum berechtigten Nutzerkreis gehört oder der Zugang über Ihre Heimateinrichtung ohne persönliche Registrierung möglich ist. Für weitere Einzelheiten zur Registrierung können Sie hier weiterlesen.
Auf das Produktangebot des FID können Sie dann, sofern berechtigt, über die bei den einzelnen Produkten (Menüpunkt Produkte) hinterlegten URLs zugreifen.
An wen wende ich mich, wenn der Zugang zu einem Produkt nicht funktioniert?
Bitte wenden Sie sich bei allen Fragen zu den Produkten über das Kontaktformular an Ihre/n Ansprechpartner/in beim FID.
Registrierung und Nutzerkonto
Registrierung
Was muss ich bei der Registrierung beachten?
Die Erstregistrierung als Einzelnutzer erfolgt über die Anmeldeseite des FID (Menüpunkt Anmeldung). Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass Sie einer Institution angehören, die zum fachlichen Nutzerkreis des FID gehört und für die eine Registrierung als Einzelnutzer möglich ist.
Evtl. ist die "Erstregistrierung für Einzelnutzer" bereits in Schritt 2 wählbar, so dass Schritt 3 entfällt.
Bitte füllen Sie, nachdem Sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, das Anmeldeformular aus, indem Sie Ihre Adress- und Kontaktdaten eingeben und die Zugehörigkeit zu einer Institution auswählen. Ggf. werden Sie bei der Zugehörigkeit nach Stadt oder Namen Ihrer Institution gefragt, um die Auswahl einzugrenzen. Wenn Sie Ihre Institution bei der Institutionszugehörigkeit nicht auswählen können, liegt es womöglich daran, dass sie nicht zum berechtigten Nutzerkreis gehört oder aber der Zugang über Ihre Heimateinrichtung ohne persönliche Registrierung möglich ist.
Nach Bestätigung über den Button "registrieren" erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail. Alle Informationen zum weiteren Prozedere, auch zum Nachweis Ihrer Zugehörigkeit bei der gewählten Institution, werden an Ihre im Anmeldeformular angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse versendet, die nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt wird.
Sollte Ihre Institution zum Nutzerkreis verschiedener FID gehören, lesen Sie bitte auch hier weiter. Sollten Sie verschiedenen Institutionen angehören, lesen Sie bitte hier weiter.
Werde ich benachrichtigt, wenn meine Registrierung erfolgreich war?
Ja, Sie erhalten direkt nach Registrierung eine Benachrichtigung mit Informationen zum weiteren Prozedere per E-Mail an Ihre hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine Benachrichtigung erhalten, dann wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an Ihre/n Ansprechpartner/in beim FID.
Darf ich mich bei einem weiteren FID registrieren?
Ja, wenn Sie einer Institution angehören, die zum Nutzerkreis eines weiteren FID gehört, können Sie sich auch bei diesem FID registrieren. Bitte nehmen Sie bei Unklarheiten ggf. Kontakt zum/zur Ansprechpartner/in für Einzelnutzer Ihrer Institution auf, wie hier beschrieben. Die Registrierung bei einem weiteren FID erfolgt über Ihr bestehendes Nutzerkonto, so dass Sie mit einem Login Zugang zu dem Angebot verschiedener FID erhalten. Nähere Informationen zur Registrierung bei einem weiteren FID erhalten Sie hier.
Wie kann ich mich bei einem weiteren FID registrieren?
Bei einem weiteren FID registrieren können Sie sich, wenn Sie bereits über ein FID-Nutzerkonto verfügen. Bitte melden Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten auf der Seite des FID an, bei dem Sie sich zusätzlich registrieren möchten.
Sie werden nun automatisch zu Ihrer persönlichen Seite weitergeleitet, auf der Sie die Registrierung beim FID über den Button "Zusätzliche Registrierung beim FID ..." auslösen können, sofern eine Registrierung für Einzelnutzer bei diesem FID möglich ist.
Bitte bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und wählen Sie die Institution aus, der Sie angehören. Nach Bestätigung über den Button "registrieren" erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail.
Wie bei der Erstregistrierung (siehe hier) erhalten Sie alle Informationen zum weiteren Prozedere, auch zum Nachweis Ihrer Zugehörigkeit bei der gewählten Institution, an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse. Diese wird nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt.
Institutionszugehörigkeit
Wie weise ich die Zugehörigkeit zu meiner Institution nach?
Während Ihrer Registrierung beim FID (mehr Informationen dazu finden Sie hier) werden Sie aufgefordert die Institution auszuwählen, der Sie angehören. Um die Auswahl einzugrenzen werden Sie dabei ggf. nach Stadt/Namen Ihrer Institution gefragt. Nach Abschluss der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, in der insbesondere auch steht, wie Sie die Zugehörigkeit zu der von Ihnen ausgewählten Institution nachweisen können, sofern erforderlich.
Woran erkenne ich, dass meine Zugehörigkeit zur Institution bestätigt/nicht bestätigt wurde?
Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald Ihre Zugehörigkeit bestätigt oder abgelehnt wurde. In Ihrem Nutzerkonto auf der persönlichen Seite werden Ihnen sowohl die FID, als auch die Institutionen angezeigt, bei denen Sie als Einzelnutzer registriert sind. Der Status der Zugehörigkeitsprüfung wird farblich dargestellt.
Wie kann ich die Institutionszugehörigkeit in meinem Nutzerkonto ändern?
Die Institutionszugehörigkeit in Ihrem Nutzerkonto können Sie nicht ändern. In Ihrem Nutzerkonto wird Ihnen auf der persönlichen Seite aber die Möglichkeit zur zusätzlichen Registrierung über die "Zugehörigkeit zu einer weiteren Institution" angeboten, sofern weitere Institutionen zum berechtigten Nutzerkreis des FID gehören. Bitte registrieren Sie sich über diesen Link mit der neuen Institutionszugehörigkeit. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung per E-Mail, die das weitere Prozedere beschreibt. Es besteht die Möglichkeit der Zugehörigkeit zu mehreren Institutionen, lesen Sie dazu hier weiter.
Wenn eine Institutionszugehörigkeit nicht mehr besteht, läuft die zugehörige Berechtigung automatisch ab, sofern Sie sie nach Ablauf der Frist nicht bestätigen, lesen Sie dazu bitte hier weiter. Falls gewünscht, kann die nicht mehr bestehende Institutionszugehörigkeit aber auch entfernen werden, wenn Sie uns über das Kontaktformular in Kenntnis setzen.
Wie kann ich meine Statusgruppe in meinem Nutzerkonto ändern?
Sie können die Statusgruppe in Ihrem Nutzerkonto nicht eigenständig ändern. Bitte nehme Sie Kontakt mit Ihrem/ihrer Ansprechpartner/in für Belange der Einzelnutzerregistrierung auf, weitere Einzelheiten finden Sie hier. Natürlich können Sie sich auch über das Kontaktformular an uns wenden.
Wie kann ich die Zugehörigkeit zu einer weiteren Institution in meinem Nutzerkonto eintragen?
Sie sind erfolgreich bei einem FID registriert und verfügen bereits über ein FID-Nutzerkonto, dann melden Sie sich bitte mit Ihren bestehenden Zugangsdaten auf der Seite des FID an, bei dem Sie sich über Ihre Zugehörigkeit zu einer weiteren Institution registrieren möchten.
Auf der persönlichen Seite in Ihrem Nutzerkonto können Sie anschließend die zusätzliche Registrierung über den Link "Zugehörigkeit zu einer weiteren Institution" starten, sofern weitere Institutionen zum berechtigten Nutzerkreis des FID gehören.
Bitte bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen und wählen Sie die weitere Institution aus, der Sie angehören. Evtl. werden Sie dabei nach Stadt/Namen Ihrer Institution gefragt, um die Auswahl einzugrenzen. Nach Bestätigung über den Button "registrieren" erhalten Sie eine automatische Benachrichtigung per E-Mail.
Wie bei der Erstregistrierung werden alle Informationen zum weiteren Prozedere, auch zum Nachweis Ihrer Zugehörigkeit bei der gewählten Institution, nach Abschluss Ihrer Registrierung an Ihre im Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse versendet. Diese wird nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt.
Wie kann ich die Zugehörigkeit zu einer Institution aus meinem Nutzerkonto löschen?
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen über das Kontaktformular mit.
Berechtigung
Wie lange gilt meine Berechtigung?
In der Regel gilt der Nachweis der Zugehörigkeit zu Ihrer Institution für 1 Jahr. Genauere Informationen zur Dauer der Berechtigung können Sie in Ihrem Nutzerkonto einsehen, wo der Status der Zugehörigkeitsprüfung farblich dargestellt wird.
Zwei Monate vor Ablauf der Berechtigung werden Sie per E-Mail benachrichtigt und dazu aufgefordert, Ihr Interesse an einer weiteren Teilnahme zu bestätigen und ggf. die Zugehörigkeit zu Ihrer Institution erneut nachzuweisen. Die Benachrichtigung wird an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse versendet, die nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt wird. Achten Sie daher immer auf die Aktualität Ihrer Kontaktdaten.
Woran erkenne ich, dass meine Berechtigung bald abläuft?
Informationen zum Status und zur Dauer der Berechtigung können Sie in Ihrem Nutzerkonto einsehen. Zwei Monate vor Ablauf werden Sie per E-Mail benachrichtigt und dazu aufgefordert, Ihr Interesse an einer weiteren Teilnahme zu bestätigen und ggf. die Zugehörigkeit zu Ihrer Institution erneut nachzuweisen - weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Benachrichtigung wird an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse versendet, die nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt wird. Achten Sie daher immer auf die Aktualität Ihrer Kontaktdaten.
Wie kann ich meine Berechtigung verlängern?
Zwei Monate vor Ablauf der Berechtigung werden Sie per E-Mail benachrichtigt und dazu aufgefordert, Ihr Interesse an der weiteren Teilnahme zu bestätigen und ggf. die Zugehörigkeit zu Ihrer Institution erneut nachzuweisen. In der E-Mail erhalten Sie genauere Informationen zum weiteren Prozedere (E-Mail-Betreff: [FID-Lizenzen] Erneuerung Ihrer Registrierung beim FID ...).
Die Benachrichtigung wird an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse versendet, die nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt wird. Achten Sie daher immer auf die Aktualität Ihrer Kontaktdaten.
Wie kann ich eine bereits abgelaufene Berechtigung erneuern?
Sobald Ihre Berechtigung abgelaufen ist, werden Sie per E-Mail darüber informiert. Innerhalb von sechs Wochen können Sie dann Ihren Zugang noch reaktivieren, indem Sie sich in Ihr Nutzerkonto beim FID einloggen (mehr Informationen zu Ihrem Nutzerkonto finden Sie hier), Ihr Interesse an der weiteren Teilnahme bestätigen und ggf. die Zugehörigkeit zur Institution erneut nachweisen. In der E-Mail erhalten Sie genauere Informationen zum weiteren Prozedere (E-Mail-Betreff: [FID-Lizenzen] Keine fristgerechte Erneuerung Ihrer Registrierung beim FID ...).
Bei Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte an die dort angegebene Kontakadresse. Natürlich können Sie sich auch über das Kontaktformular an uns wenden.
Sollten Sie Ihr weiteres Interesse und Ihren Nachweis der Zugehörigkeit auch innerhalb dieser Kulanzfrist nicht erneuert haben, dann registrieren Sie sich bitte erneut beim FID. Die abgelaufene Zugehörigkeit wurde aus Ihrem Nutzerkonto gelöscht und, besteht keine weitere Zugehörigkeit, wurde auch Ihr Nutzerkonto entfernt.
Mein Nutzerkonto
Was ist meine "Persönliche Seite"?
Ihre Persönliche Seite enthält alle Informationen und Nutzerdaten zu Ihrem Konto. Bitte achten Sie darauf, die Daten immer aktuell zu halten, vor allem Ihre E-Mail-Adresse. Um zu Ihrer persönlichen Seite zu kommen, klicken Sie bitte hier, oder, sofern Sie bereits im System angemeldet sind, rechts oben im Banner auf Ihren Namen und wählen Ihre "Persönliche Seite" an.
Außerdem finden Sie auf Ihrer persönlichen Seite alle Informationen zu Ihren aktuellen Berechtigungen bei den FID - weitere Informationen zu den Berechtigungen erhalten Sie hier.
Wie kann ich die Daten in meinem Nutzerkonto aktualisieren
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten auf der Seite des FID ein und öffnen Sie Ihre Persönliche Seite. Um Ihre Daten zu bearbeiten, wählen Sie bitte den Reiter „meine Daten bearbeiten“ aus.
Im Bearbeitungsmodus können Sie die Daten im Bereich Adresse und Kontakt aktualisieren und anschließend speichern.
Wie kann ich in verschiedenen Rollen unterwegs sein - als Nutzer/in sowohl von FID-Lizenzen als auch von Nationallizenzen?
Falls Sie weitere digitale Shibboleth-Identitäten haben, etwa über Ihre Heimateinrichtung oder als Teilnehmer an den Nationallizenzen, beachten Sie bitte, dass es zu Problemen kommen kann, wenn Sie im gleichen Browser gleichzeitig mit verschiedenen digitalen Identitäten angemeldet sind. Die aktuelle Sitzung wird nach einiger Zeit automatisch per Timeout beendet. Wenn Sie die Sitzung selbst beenden möchten ohne den Browser zu schließen, ist die Verwendung eines privaten Fensters zu empfehlen. Sobald Sie dieses Fenster schließen, ist auch die Sitzung beendet. Alternativ können Sie auch einen zweiten Browser öffnen, um in die andere Rolle zu schlüpfen. Vermutlich stehen Ihnen Mozilla Firefox, der Internet Explorer oder weitere Browser zur Verfügung.
Login und Benutzerdaten
Wie erhalte ich ein neues Passwort?
Bitte nutzen Sie dazu das Passwortformular. Das neue Passwort wird an die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail-Adresse versendet, die nach Login auf Ihrer persönlichen Seite rechts im Bereich "Kontakt" angezeigt wird. Achten Sie deshalb immer auf die Aktualität Ihrer Kontaktdaten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.
Kann ich mein Passwort ändern?
Das Passwort wird automatisch generiert und kann leider nicht manuell geändert werden.
Wo finde ich meinen Benutzernamen?
Wenn Sie bereits eingeloggt sind, finden Sie Ihren Benutzernamen auf Ihrer persönlichen Seite im Bereich "Weiteres".
Außerdem ist Ihr Benutzername Bestandteil der URL, die im Browser beim Zugriff auf Ihre persönliche Seite angezeigt wird.
Was mache ich, wenn ich meinen Benutzernamen vergessen habe?
Bitte nutzen Sie dazu das folgende Online-Formular: Nutzername vergessen?
Beachten Sie bitte, dass hier die in Ihrem Nutzerkonto hinterlegte Kontakt-E-Mail Adresse angegeben werden muss. Bei Fragen wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.
Was kann ich tun, wenn der Login nicht funktioniert?
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Beachten Sie bitte, dass Sie sich mit Ihren Nutzerdaten entweder auf der Seite des FID anmelden oder aber direkt auf die einzelnen Produkten über den Menüpunkt Produkte zugreifen können. Der Zugriff auf die Produkte erfolgt immer über die bei den einzelnen Produkten hinterlegten URLs, Sie werden, falls noch nicht authentifiziert, nach Ihren Zugangsdaten gefragt. Ein direkter Aufruf der Login-Maske (etwa als Bookmark gesetzt) funktioniert nicht.
Ihre aktuelle Sitzung wird automatisch nach etwa einer halben Stunde Inaktivität beendet. Sie können Ihr Login auch bereits früher beenden, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen. Auch das Schließen des Browsers sollte zu einem Logout führen, da dabei die Cookies meist automatisch gelöscht werden. Mittlerweile gibt es auch die Möglichkeit zum "Abmelden".